Zugegeben, ganz am oberen Ende des Luxus-Spektrum, in dem die meisten Marken sind voll integriert Schweizer Hersteller, verlässt das Konzept der Swiss Made nichts zu Auslegung oder Nuance. Die meisten dieser Hersteller alle Komponenten im Haus machen oder sich auf in der Nähe Spezialisten für Teile (wie Spiralen), dass sie nicht in der Lage sein zu produzieren.
Doch am günstiger Ebene - wo Uhrenmarken Komponenten von einem Ort kaufen können, montieren Bewegungen an einem anderen Ort, den Kauf Armbänder, Taschen, etc. von noch anderen Orten, und dann schließlich die gesamte Uhr zusammenbauen - viele Variablen ins Spiel kommen . Seien wir ehrlich, in der heutigen globalen Wirtschaft, werden vor Ort sind oft produziert in China, Taiwan, Japan, Hong Kong und anderen Ländern viele Produkte, die wir glauben gemacht. Während das für ein Telefon in Ordnung sein kann, einen Computer, ein Motorrad oder Auto, ist es nicht unbedingt akzeptabel für feine Uhrmacherei.
Zugegeben, nicht alle Kunden egal, wo eine Uhr gemacht wird; nicht alle Kunden wollen oder eine Uhr aus der Schweiz benötigen. Zugegeben, auch sind viele große Uhren ausserhalb der Schweiz gemacht. Doch in der Schweiz hergestellte Uhren sind in der Regel höher bewertet und in der Regel ein Swiss Made-Label übersetzt in ein Markenzeichen der Qualität.
Die Worte "Swiss Made" sind eingetragene Warenzeichen für die Uhrenindustrie geschützt und werden von der Swiss Watch Föderation verteidigt. Zu der Bezeichnung Swiss Made, muss eine Uhr enthalten eine Bewegung gemacht (Teile, Montage, Inspektion) in der Schweiz und eingeschalt in der Schweiz. Was mehr ist, muss der Hersteller die Endkontrolle in der Schweiz durchzuführen. Eine Bewegung ist Schweizer betrachtet, wenn sie durch den Hersteller in der Schweiz und in den Komponenten der Schweizer Herstellung mindestens 50 Prozent des Wertes der Bewegung selbst in der Schweiz, kontrolliert zusammengebaut wurde.
